LeberkurHeute möchte ich Ihnen eine Alternative zum Fasten anbieten: Die Leber- und Gallenblasenreinigung.
Die Leber und die Gallenblase fahren im Frühling zur Hochform auf und dies wollen wir uns zu Nutze machen. Als vorteilhaft im Gegensatz zum Fasten erweist es sich, dass in der Zeit Nahrung zu sich genommen werden kann und diese Kur auch während der Arbeitszeit problemlos durchführbar ist. Sie fühlen sich danach wunderbar leicht, der Darm ist entleert, die allgemeine Leistungsfähigkeit und die Lebensfreude steigern sich.
Mein Angebot für Sie beinhaltet: Eine Konsultation von 30 Minuten zu Beginn Kostenlose Betreuung während der Zeit Zwei Colon- Hydro- Therapie- Sitzungen Eine Akupunktursitzung Alles zum Preis von 240 Euro statt 256 Euro
Sie führen damit eine wunderbare Maßnahme zur Erhaltung der Gesundheit durch! Ich würde mich freuen, wenn ich Sie zu diesem Programm begrüßen darf!
Durchführung der Leber- und Gallenblasenreinigung:
Während der Zeit von 5 Tagen essen Sie Obst, Gemüse, Kartoffel, Brot, Nudeln, Butter in uneingeschränkter Menge. Sonntags ist ein guter Beginn der Kur - als Beispiel. Sie trinken mindestens 2 Liter Wasser, Kräutertees. Vermieden wird: Süßes, Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Wurst, Käse, Alkohol, Tabak In den 5 Tagen nehmen sie Apfelsäure zu sich, in Form von 4x2EL Apfelessig täglich oder in dem Sie 1 Liter Apfelsaft trinken. Die Apfelsäure dient dazu, die Versteinerungen und Verklumpungen aufzuweichen. Am 6. Tag (z.B. Freitag) gibt es morgens Haferflocken mit Obst und Mittags Gemüse mit Basmatireis. An diesem Tag wird die 1. Colon- Hydro- Sitzung durchgeführt. Sie dient dazu, den Dickdarm zu entleeren und Platz für die Steine und Verklumpungen zu schaffen. Um 18.00 und um 20.00 Uhr wird eine Bittersalzmischung getrunken. Um 22.00 Uhr trinkt man eine Mischung aus Olivenöl und Grapefruitsaft (schmeckt besser, als man denkt). Danach sollte man schlafen oder zumindest ruhen. Am anderen Tag (Samstag)genießt man um 6.00 und um 8.00 Uhr nochmals eine Bittersalzmischung. Es empfiehlt sich, sich bis Mittags in der Reichweite einer Toilette aufzuhalten. Um 12.00 Uhr kann man schon wieder eine kleine Mahlzeit zu sich nehmen. Eine zweite Colon- Hydro -Sitzung erfolgt am optimalerweise am 9. Tag (Montag). Damit werden noch Verklumpungen aus dem Dickdarm ausgespült, die bis dahin noch nicht ausgeschieden werden konnten. Sie sollen sich nicht an den Dickdarmwänden festsetzen.
Einiges zur Leber und Gallenblase
Die Leber und Galle sind die Ausscheidungsorgane der fettlöslichen Bestandteile des Körpers, die Niere scheidet alle wasserlöslichen Bestandteile aus. Der Körper produziert in der Leber täglich 1,1 - 1,6 Liter Gallensaft. Der Gallensaft hilft bei der Verdauung von Fett und Eiweiß, hilft den Fettwert im Blut konstant zu halten, Gifte aus der Leber zu entfernen, ein gesundes Säure-Basen-Gleichgewicht im Darm aufrecht zu erhalten und verhindert, dass sich schädliche Bakterien im Darm vermehren. Konservierungsmittel, Medikamente, Farbstoffe, künstliche Hormone, Viren, Alkohol und andere Schadstoffe belasten die Leber stark. Viele Erkrankungen gehen mit einer verminderten Gallensaftproduktion und eines ungenügenden Gallenflusses einher. Eine Fettleber besteht aus einer fast weißen Leber: eine hohe Menge an Cholesterinsteine blockiert die Gallengänge der Leber. Sie sind im Ultraschall unsichtbar. Klümpchen aus geronnenem Gallensaft bilden die Gallensteine. Werden die Gallengänge gereinigt, haben die Zellen wieder mehr “Sauerstoff” zum Atmen, die Nährstoffe werden wieder besser aufgenommen. Stoffwechselendprodukte können effektiv beseitigt werden. Die Leber schmerzt nicht. Arbeitet sie unzureichend, macht sie sich durch chronische Müdigkeit bemerkbar.
“Der Schmerz der Leber ist die Müdigkeit”. Sie können die Leber- und Gallenblasen -Kur jederzeit durchführen. Für “Mondkundige”: am Besten bei abnehmenden Mond.
|